(© Felix Pilz)

Sich engagieren

Besuch
© St.-Paulus-Kirchengemeinde

Besuchsdienst

Viele Senioren freuen sich darauf, dass sie an ihrem Geburtstag von der Gemeinde besucht werden. Dieses ist die Hauptaufgabe des Besuchsdienstes. In monatlichen Treffen werden die Mitglieder dieser Gruppe auf diese Aufgabe sorgfältig vorbereitet und geschult. Eine gute Gemeinschaft prägt ihr Miteinander und macht allen viel Spaß. Wie viele Besuche jeder Mitarbeiter macht, ist individuell abzusprechen. Mitzubringen ist die Liebe zu Menschen und die Bereitschaft zum Zuhören.

Treffen: letzter Montag im Monat, 15.00 Uhr

Ansprechpartnerin: Pastorin Dr. Uta Ihrke-Buchroth, Tel. 04161 / 7476350

Kindergottesdienst-Team

Lebendige Gottesdienste, die Kinder faszinieren und stark machen, liegen uns am Herzen. Wir gestalten die Kindergottesdienste, die parallel zu den Gottesdiensten für Erwachsene sonntags um 10.00 Uhr stattfinden. Dazu treffen wir uns einmal im Monat, um die Themen der kommenden Gottesdienste festzulegen und uns fortzubilden. In kleinen Teams von vier Personen gestalten wir die einzelnen Gottesdienste. Jeder und Jeder muss nicht mehr als einen Gottesdienst pro Monat vorbereiten und durchführen.

Treffen: nach Absprache

Ansprechpartnerin: Diakonin Ilse Mörchen, Tel.: 04161 / 649244

Fest in der Sonne: Familiensonntag Juni 2017

Familiensonntags-Team

Die Gottesdienste für Familien mit Kindern, auch die Allerkleinsten, haben in St. Paulus eine lange und gute Tradition. Vier Mal im Jahr finden in St. Paulus Familiensonntage statt, die mit einem Gottesdienst für die ganze Familie um 10 Uhr beginnen. Es schließt sich ein Zusammensein auf dem Kirchplatz und im Gemeindezentrum an, mit Angeboten für Eltern und Kinder, gemeinsamen Aktionen, und einem gemeinsamen Essen.

Treffen: nach Absprache

Ansprechpartnerin: Diakonin Ilse Mörchen, Tel.: 04161 / 649244

Seniorengeburtstag2008
© St.-Paulus-Kirchengemeinde

Team für Seniorengeburtstagsfeiern

Viermal im Jahr werden alle Gemeindeglieder, die 78 oder älter geworden sind, zu einem Geburtstagsnachmittag ins Gemeindezentrum eingeladen. Wenn Sie Freude daran haben, älteren Menschen einen schönen Nachmittag zu bereiten und sie Anerkennung spüren zu lassen, sind Sie in unserem Team willkommen.

Treffen: nach Absprache

Ansprechpartnerin: Eike Röschmann, Tel.: 04161 / 85525

Team Mittagstisch

Hier können Sie helfen, montags von 11 bis 15 Uhr unseren Mehrgenerationen-Mittagstisch im Paulz zu betreuen. Sie brauchen nicht zu kochen, sondern geben zusammen mit anderen die fertigen Mahlzeiten aus. Weil wir mehrere Teams bilden, kommt jede Freiwillige einmal im Monat dran.

Treffen: nach Absprache

Ansprechpartnerin: Gunda Heinrich-Hohl, Tel. 04161-81900

Silke Kienbaum und Tanja Schroer - Leiterinnen der Bastelkreises 2017

Basar-Bastelkreis

Wer hat geschickte Hände und Lust, im Team den großen Basar beim jährlichen Martinsfest bastelnd vorzubereiten - und das alles für einen guten Zweck?

Treffen: nach Absprache

Ansprechpartnerin: Tanja Schröer, Tel. 04161 / 500287

Weltkugelleuchter mit Fenster
Der Weltkugelleuchter in der St.-Paulus-Kirche (Foto: © St.-Paulus-Kirchengemeinde)

Gebetskreis

Wir treffen uns regelmäßig jeden 3. Sonntag im Monat vor Beginn des Gottesdienstes, um für Menschen in schwierigen Situationen und für alle Anliegen in der Gemeinde zu beten. Die Anliegen erreichen uns durch die Gebetskarten, die man in der Kirche findet und ausfüllen kann, oder dadurch, dass wir persönlich angesprochen werden. Es ist uns wichtig, dass Menschen in St. Paulus wissen können: Andere nehmen Anteil an dem, was mich bewegt. Und mehr noch, Sie bringen es vor Gott und beten für mich.

Treffen: ein Sonntag im Monat, 9.15 Uhr

Ansprechpartnerin: Wiebke Wolkenhauer, Tel. 04161 / 78647

Bündnisgruppe United4Rescue

Die St.-Paulus-Gemeinde ist seit dem einstimmigen Beschluss des Kirchenvorstands im November 2020 Bündnispartner von United4Rescue. Das Bündnis unterstützt die zivile Seenotrettung im Mittelmeer, um Leben zu retten, solange Europas Staaten dieser humanitären Pflicht nicht nachkommen. 
United4Rescue unterstützt verschiedenste Seenotrettungsorganisationen und zwar immer da, wo akut Geld für Rettungseinsätze fehlt und hat mittlerweile drei Bündnisschiffe.
Konkret gestalten wir Themengottesdienste, Andachten, Infoveranstaltungen und laden Sie/euch herzlich ein, an künftigen Aktionen mitzuwirken und/oder teilzunehmen!

Treffen: nach Absprache
Ansprechpartner: Anja und Michael Stukenbrock, Tel.: 04161 / 82728